Waffen-Raritäten für die Sammlung

Kenner wissen, dass Waffen zu allen Zeiten immer auch ein Spiegel der Kultur waren. Oft leider der Kriegs"kultur", welche den auch heute noch bekannten Waffenschmieden meist erst zur allgemeinen Bekanntheit verhalfen.Wirkliche Kuriosa, bemerkenswerte Unikate oder Zeugnisse brillianter Büchsenmacherkunst entstanden hingegen eher in Friedenszeiten. Zwar könnte der ein- oder andere Meister seines Fachs auch im heutigen CNC-Zeitalter noch Waffen erschaffen, die experimentelle Technikelemente, bedingungslose Präzision und kunstvolle Verzierungen kombinieren. Er tut es aber nicht - denn die Früchte seines Handwerks wären leider nicht mehr bezahlbar.

Ab und an verirren sich Sammlerstücke auch einmal zu uns, erfreuen uns für ein kurzes Weilchen und sorgen bei den Kunden für leuchtende Augen...
... um dann schnell in der Vitrine oder dem Safe eines Kenners zu verschwinden.

Artikel Beschreibung

Preis

     
Le Mat Revolver
(Replika der Firma Pietta)


          

Der Le Mat Vorderlader-Revolver war das Flaggschiff unter den Faustfeuerwaffen im amerikanischen Bürgerkrieg: Die 9-schüssige Trommel (Kal. .44) bescherte den wenigen glücklichen Besitzern bereits das entscheidende Plus an Feuerkraft (gegenüber den üblichen Revolvern mit 6 Kammern).
Aber dann ist da noch ein zweiter Lauf, mit dem noch ein Schrotschuß im Kaliber 16 abgegeben werden konnte.
Bei der Waffe handelt es sich um einen qualitativ exzellent gefertigten Nachbau der Firma Pietta (Italien). Rundum mit kunstvoller Arabeskengravur verziert - ein wertbeständiges Vitrinenstück.
Zustand: Neuwertig.

Früher waren solche Vorderladerwaffen frei ab 18 Jahren. Doch die Gutmenschen haben die Gesetze geändert: Erwerbsberechtigung erforderlich.

verkauft
Gotcha einmal anders:
(Französische Devillerspistolen)


           

Wer meint, das Verschießen von Farbpatronen sei eine neue Erfindung, der hat nur teilweise recht. Duellbegeisterte Franzosen lebten schon vor 100 Jahren ähnliche Ideen in ihrer Freizeit aus: Sie beschossen sich mit Kugeln, die aus einer Mischung aus Wachs und Talg bestanden. Entwickelt von Herrn Dr. Devillers, dem Vorsitzenden eines Pariser Schießklubs, wurden auf die Distanz von 20 Metern Duelle mit umgerüsteten Patronen im Kaliber ".44 S&W Russian" abgehalten. Die Kombattanten schützten sich mit langen Mänteln und umgerüsteten Fechtmasken vor blauen Flecken.

Die Patronenhülsen wurden mit einem schwachen Treibsatz versehen und wiederverwendet. Die Geschoßenergie dürfte im Rahmen der gesetzlich erlaubten 7,5 Joule bleiben, so dass die Pistolen eigentlich nicht unters Waffengesetz fallen. Leider könnte aber jemand auf die Idee kommen, damit richtige Munition zu verschießen (und damit vor allem sich selbst zu gefährden). Daher gilt auch hier: Verkauf nur an Erwerbsberechtigte.

Wir bieten ein Duellpistolenpärchen mit dem originalen Handschutz im Kundenauftrag an. Mantel und Maske sind nicht dabei.

1900 €

Vorderlader-Reitergewehr der Habsburger
(Bayern/Baden-Württemberg) von 1862

  

Dieser Perkussionskarabiner gehört in die Kriegs- nicht in die "Kultur"-Kategorie.
Das Vorderladergewehr hat einen gezogenen Lauf mit einem Durchmesser von 14,4 mm.
Gesamtlänge: 89 cm, Lauflänge: 50 cm, kein Ladestock.

Das Visier hat 2 Klappen. Auffällig ist der Sattelring mit Gleitstange.

Beschriftung des Laufs (oben): Suhl 1862   1950   3. 106
Schloßplatte: Krone, "G. Hänel"

 

verkauft

Lefaucheux Revolvergewehr
  

Revolvergewehre sollten in den Weiten der Prärie die Feuerkraft und das einfache Handling der allseits beliebten Revolver mit der Schußgenauigkeit eines Gewehres kombinieren.
Als die ersten Unterhebelrepetierer aufkamen, kamen die Revolvergewehre aber alsbald wieder außer Mode, so dass davon nicht allzu viele gebaut wurden.

Das vorliegende Stück ist in noch sehr gutem Zustand und wurde ca. 1870 gefertigt. Aufschrift: Zacué Marseille. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine Westernwaffe, sondern um eine Marine- bzw. Zivilschiffahrtswaffe.

Länge:  116cm
Kaliber: 15mm Lefaucheux

 

verkauft
    letztes Update: Jan. 10

 


Unsere Mail-Adresse für Bestellungen und Anfragen lautet: info@waffen-mathes.de